Nachdem wir einige Jahre nicht mehr in Griechenland waren, stand für uns im Jahr 2018 fest: Wir fahren nach Griechenland. Nach eingehenden Recherchen in Holiday-Check und weiteren einschlägigen Internet-Portalen kristallisierte sich für uns das 4-Sterne Hotel Aphrodite-Beach in Gouves auf Kreta heraus. Laut Holiday-Check ist es mit 89% Weiterempfehlung bewertet, also für uns kein Risiko.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einer der Höhepunkte unseres Urlaubes war die Fahrt mit einem Strandbuggy. Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei nicht um ein Serienfahrzeug handelte. Mir kam es eher vor, als hätte ein begnadeter Bastler dieses Fahrzeug zusammengeschweißt. Aber wie dem auch sei, meinem Enkel Maximilian und mir hat es einen Riesenspaß gemacht, mit diesem Gefährt am Strand und in den Dünen hinter dem Strand entlang zu brettern. Nach ein paar Stunden kamen wir wieder zum Hotel zurück, dreckig aber absolut glücklich.
![]() |
![]() |
![]() |
Mit dem Leihwagen sind wir zum Kloster Arkadi gefahren. Es war zwar eine arge Kurverei bis wie am Kloster ankamen, aber es hat sich gelohnt. Mitten auf der Insel thront das mächtige Kloster umgeben von Gärten und Feldern. Das Kloster ist ein ehemaliges orthodoxes. Es bestand vom 14. Jahrhundert bis 1866 und ist das bedeutendste Nationaldenkmal der Insel. Das Kloster spielte eine herausragende Rolle im kretischen Kampf um Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Die Klosterkirche war bis zur Einführung des Euro auf dem 100-Drachmenschein abgebildet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |