Zutaten

Für den Biskuit
  • 3 Eier Größe M
  • 100gr Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 75gr Mehl

Für den Belag

  • 800gr. Sauere Äpfel (z.B. Boskop)
  • 1-2 Eßlöffel Zitronensaft
  • 50gr. Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Puddingpulver
  • 100gr. kalte Butter in Würfeln
  • 100gr. Preiselbeeren(Glas) oder Sauerkirsch-Marmelade

Zuckerglasur

  • 6 Esslöffel Puderzucker
  • 2 Esslöffel Apfelsaft

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen
  • Eier trennen
  • Eigelb, 3 Esslöffel kaltes Wasser, 50gr. Zucker und den Vanillinzucker schaumig schlagen
  • Eiweiß steif schlagen dabei die restliche 50gr. Zucker einrieseln lassen
  • Mehl und Eiweißschaum unter die Eigelbmasse heben
  • Biskuitteig auf eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26cm) gießen
  • Im Ofen 15-20 Minuten backen, dann auskühlen lassen
  • Äpfel schälen, vierteln, und das Kerngehäuse entfernen
  • auf einer Gemüsereibe oder mit einer groben Reibescheibe der Küchenmaschine raspeln
  • Apfelraspeln mit Zitronensaft und Zucker vermischen
  • Puddingpulver in 125ml kaltem Wasser in einem großen Topf verrühren.
  • Äpfelraspel und Butter untermischen und alles aufkochen lassen.
  • Die Apfelmasse weich kochen
  • Biskuit mit Preiselbeeren oder Marmelade bestreichen
  • die Apfelmasse darauf verteilen und für zwei Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen
  • Für die Glasur den Puderzucker mit dem Apfelsaft vermischen
  • Es muss eine dickflüssig/zähe Masse sein die auf dem Kuchen verstrichen wird
  • den Kuchen weitere zwei Stunden in den Kühlschrankstellen

Rosienenschnecken

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 250gr Mehl
  • ¼ Würfel Hefe
  • 60ml lauwarme Milch
  • 30gr Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei Größe M
  • 30gr Butter zimmerwarm

Zutaten für die Füllung

  • 250gr säuerliche Äpfel (Cox Orange oder Boskop)
  • 50gr Rosinen
  • 2EL Zitronensaft
  • 1 Vanilleschote
  • 30gr brauner Zucker
  • 20gr Butter
  • 1/4TL Zimt
  • 1 Prise gemahlener Kardamon
  • 1 Prise gemahlene Gewürznelken
  • 20gr gehackte Mandeln

Zutaten für die Zuckerglasur

  • 6 Esslöffel Puderzucker
  • 2 Esslöffel Wasser

Zubereitung

  • Mehl in eine Schüssel geben
  • Eine Mulde formen
  • Hefe in der Milch verrühren und in die Mulde geben
  • Milch und Hefe mit etwas Mehl verrühren
  • zugedeckt ½ Stunde an einen warmen Ort stellen
  • nach der halben Stunde in den Teig restliche Milch, Zucke, Salz, Ei und Butter geben
  • Teig kräftig durchkneten und weitere 30 Minuten gehen lassen
  • Äpfel schälen und entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden
  • Apfelwürfel mit Zitronensaft vermischen
  • Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen
  • Zucker und Butter in einem Topf schmelzen
  • Gewürze, Rosinen und Vanillemark zugeben
  • Äpfel mitsamt den ausgetretenen Saft in die Masse geben und kurz andünsten
  • Mandeln unterheben
  • Teig auf einer bemehlten Fläche 5 mm dick rechteckig ausrollen (30x40 cm)
  • ausgerollten Teig mit der Apfel/Gewürzmasse bestreichen, dabei einen Rand frei lassen
  • Teig von der langen Seite her aufrollen
  • Rolle in 2cm dicke Scheiben schneiden
  • Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 30 Minuten ruhen lassen
  • Ofen auf 160 Grad vorheizen
  • Schnecken ca. 20 Minuten backen, herausnehmen und abkühlen lassen
  • Puderzucker mit Wasser verrühren und die Schnecken damit bepinseln

 Apfelschnitten 00

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig (gefroren oder frisch)
  • 2 Äpfel
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2-3 EL Orangenmarmelade
  • 50gr Walnusskerne
  • 1-2 EL kalte Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  • Den Blätterteig, falls er gefroren ist auftauen
  • Backofen auf 200 Grad (Umluft auf 180 Grad) vorheizen
  • Äpfel schälen, Kernhaus entfernen und in dünne Spalten schneiden
  • Äpfel mit Zitronensaft beträufeln
  • Blätterteig in etwas größere Rechtecke schneiden
  • Die Rechtecke auf ein Backblech legen
  • Jedes Rechteck rundherum ca. 1 cm vom Rand einschneiden (nicht durchschneiden)
  • Marmelade erwärmen
  • Den mittleren Teil des Rechtecks mit Marmelade bestreichen dabei den äußeren Rand nicht bestreichen
  • Auf die Marmeladenfläche die Apfelspalten fächerartig legen
  • Apfelspalten mit der restlichen Marmelade bestreichen
  • Walnüsse grob hacken und über die Äpfel streuen
  • Die Schnitten 12 Minuten im Backofen backen
  • Etwas abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben
  • Noch lauwarm servieren
Apfelschnitten 01 Apfelschnitten 11 Apfelschnitten 10

  Baguette 03

Zutaten für den Mürbeteig

  • 200gr Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 80gr Zucker
  • 90gr Butter
  • Etwas Mehl für die Teigverarbeitung
  • Etwas Butter für die Form

Zutaten für die Füllung

  • 1 Kg säuerliche Äpfel
  • ½ Zitrone Saft
  • 100gr Zucker
  • 100gr Rosinen
  • 1 Glas Apfelmus
  • 90gr Mandelblättchen
  • 1 TL gemahlener Zimt

ev.    1 Fondant-Platte

oder   

  • 150gr Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft

 Apfelkuchen 02

Zubereitung

  • Mehl, Ei, Salz, Zucker und Butter zu einem glatten Teig verkneten
  • Teig in Frischhaltefolie verpacken und mind. 30 Minuten kaltstellen
  • Springform (28cm) mit etwas Butter ausfetten
  • Den Mürbteig in der Springform ausrollen und an den Seitenwänden hochziehen
  • Für die Füllung die Äpfel schälen und das Kernhaus ausstechen
  • Äpfel in dünne Spalten schneiden
  • Mit Zitronensaft mischen
  • Zucker, Rosinen, Apfelmus und Zimt zu den Äpfeln geben und alles durchmischen
  • Die Apfelfüllung in die Springform geben und glatt drücken
  • Ca. 50 Minuten backen
  • In der Form erkalten lassen
  • Kuchen aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte setzen

entweder

  • Die Fondant-Platte über den Kuchen legen und rundherum andrücken

oder

  • Puderzucker mit Zitronensaft glattrühren
  • Mit dem Pinsel die Zuckerglasur auf dem Kuchen verstreichen
  • Ev. mit Mandelplättchen bestreuen

 

Apfelkuchen 03


  In Arbeit

Zutaten für den Boden

  • 130gr. Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100gr. gemahlene Haselnüsse
  • 50gr. Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 180gr. weiche Butter
  • 3 Eier Größe M
  • 2 EL Milch

 

Zutaten für die Füllung

  • 1 Kg Äpfel (z.B. Elstar)
  • 300ml Weißwein oder Apfelwein
  • Fein abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
  • 70gr. Zucker
  • ½ TL Zimt
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver (für 500ml Flüssigkeit)
  • 150gr. Schlagsahne
  • Etwas Zimt zum Bestäuben

 

Zubereitung

  • Ofen auf 180 Grad (Umluft auf 160 Grad) vorheizen
  • Zucker, Salz, Nüsse, Mehl und Backpulver mischen
  • Butter, Eier und Milch zugeben
  • Alles zu einem Teig verrühren
  • In eine gefettete Springform füllen und glattstreichen
  • 25 Minuten backen
  • Inzwischen die Äpfel schälen und das Kernhaus entfernen
  • Äpfel in 2x2 cm große Würfel schneiden
  • Wein, Zitronenabrieb, Zucker und Zimt in einem Topf aufkochen lassen
  • Äpfel-Würfel zugeben
  • Die Äpfel 2 Minuten dünsten
  • Puddingpulver mit 3 EL Wasser glattrühren und unterrühren
  • Alles 1 Minute köcheln lassen
  • Die Masse auf den heißen Kuchenteig geben und glattrühren
  • 15 Minuten weiterbacken
  • Auskühlen lassen
  • Sahne steif schlagen
  • Sahne auf dem abgekühlten Kuchen glattstreichen
  • Mit etwas Zimt bestreuen

Tipp:  Für alle die keine Sahne mögen oder vertragen, der Kuchen schmeckt auch absolut super ohne Sahne.

Apfelkuchen 04 Apfelkuchen 01
 

Search