Zutaten

  • 200 gr Hartweizengrieß
  • 100 gr. Wasser kalt
  • 1/2 TL Salz

Zubereitung

  • Hartweizengrieß in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 10 mahlen
  • Wasser und Salz hinzufügen und den Teig 5 Min./Verkneten
  • Aus dem Teig eine Kugel formen und in eine Frischhaltefolie einwickeln
  • den Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank legen und ruhen lassen
  • Teig in der Nudelmaschine weiterverarbeiten

Lauchquiche 02 cr 
  Lauchquiche 03 cr

Zutaten

  • 100 gr. Emmentaler, in Stücken
  • ½ Bund Dill
  • 200 gr. Mehl Typ 405
  • ½ Tl Salz
  • 60 gr. Butter
  • 2 Eier
  • 20 gr. Milch
  • 300 gr. Lauch
  • 15 gr. Sonnenblumenöl
  • 250 gr. Lachsfilet, in Würfeln
  • Zitronensaft
  • 200 gr. Schlagsahne
  • 2 Prisen gemahlener Pfeffer
  • Etwas frisch geriebene Muskatnuss

Zubereitung

  • Emmentaler in die Rührschüssel geben
  • Für 10 Sek. auf Stufe 8 Hacken
  • In ein anderes Gefäß umfüllen
  • Abgezupfte Dillspitzen in die Rührschüssel geben
  • Für 3 Sek. auf Stufe 8 zerkleinern
  • In ein anderes Gefäß umfüllen
  • Mehl, ½ TL Salz, Butter, 1 Ei und Milch in die Rührschüssel geben
  • Für 20 Sek. auf Stufe 5 zu einem Teig kneten
  • Teig in Frischhaltefolie packen und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen
  • Die Rührschüssel spülen
  • Lauch putzen und in Scheiben schneiden
  • Lauch und Öl in die Rührschüssel geben
  • Für 10 Min. bei 120 Grad auf Stufe 2 andünsten
  • Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen
  • Lachs mit Salz würzen und mit Zitronensaft beträufeln
  • Teig auf Backpapier ausrollen und in eine Springform legen
  • Lauch und Lachsstücke auf dem Teigboden verteilen
  • Käse, Schlagsahne, 3 Eier, Dill, ½ Tl Salz, Pfeffer und Muskatnuss in die Rührschüssel geben
  • Für 20 Sek. Auf Stufe 5 vermischen und über Lauch und Lachs gießen
  • Quiche ca. 45 Minuten backen

Zur Lauchquiche mit Lachs passt ein grüner Salat oder auch ein Feldsalat ganz hervorragend.


 

Zutaten

  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Chilischote
  • 2 Scharloten
  • 2 cm Ingwer
  • 1/2 roter Paprika
  • 100 gr Ananas in der Dose
  • 100 gr Ananassaft
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Weißweinessig
  • 100 ml Tomatensaft
  • 1 TL brauner Zucker
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Knoblauchzehe schälen und in den Mixtopf geben
  • Scharloten schälen und in den Mixtopf geben
  • Chilischote aufschneiden, Kerne wegschmeißen, in Stücke schneiden, in den Mixtopf geben
  • Ingwer schälen und in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben
  • 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit der Spachtel nach unten schieben
  • 1 TL Öl zufügen
  • 3 Min./Varoma/Stufe 1dünsten
  • Paprika und Ananas in grobe Stücke schneiden und in den Mixtopf zugeben
  • 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern
  • Restliche Zutaten außer Stärke und Wasser in den Mixtopf zugeben
  • die Soße 15 Min./100C/Stufe 1 kochen lassen
  • die Stärke mit 2 EL Wasser anrühren und in den letzten 2 Minuten in den Topf zulaufen lassen
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Passt sehr gut zu den Ravioli mit Hackfüllung oder den Ravioli mit Steinpilzfüllung

Search